
Katzen sind sehr saubere Tiere und achten penibel genau auf ihre Hygiene. Nicht umsonst sind sie permanent dabei, sich zu putzen.
Heute präsentieren wir Dir einen weiteren Artikel von uns zum Thema Katzenstreu. Diesmal geht es jedoch weniger um das allgemeine Wohlbefinden der Katzen, als vielmehr um eine Art Katzenstreu Test, bei dem wir uns folgende Faktoren von unterschiedlichem Katzenstreu anschauen:
- die Geruchsbindung
- die Feinheit (Problem: Krümel in der ganzen Wohnung)
- die Feuchtigkeitsbindung
Natürlich muss in einem Katzenstreu Test auch betrachtet werden, wie viel Streu man beim Säubern des Katzenklos verwenden muss, damit es wieder sauber ist und dennoch genug Masse vorhanden ist, sodass Deine Katzen ihr Geschäft ordentlich verscharren können.
Nach diesen Kriterien haben wir das von uns bisher verwendete Katzenstreu bewertet, damit Du einen guten Überblick erhältst, welches Streu für Deine Katzen das richtige sein könnte.
Der Katzenstreu Test von uns
Auf der Suche nach dem für uns richtigen Streu haben wir bisher 3 unterschiedliche Produkte ausprobiert.
Zunächst hatten wir das Lidl Katzenstreu (Coshima), das einen eigenen Duft mitbringt, um unschöne Gerüche zu überdecken.
Als weiteres Produkt in unserem Katzenstreu Test probierten wir ein Streu für Katzen von Rossmann aus.
Der schlussendlich dritte Kandidat ist das Klumpstreu „Bianca“ von Penny. Dieses Streu ist aktuell auch bei uns im Langzeittest und überzeugt uns in den unterschiedlichen Merkmalen bisher.
Worauf achten wir beim Katzenstreu Kaufen?
Und was sind daher unsere Kriterien für die Bewertung im Katzenstreu Test?
Wir haben für die Bewertung in 3 Kategorien aufgeteilt, die für uns wichtig sind. In jeder Kategorie vergeben wir unterschiedlich viele Sterne. 5 sind die Bestmarke, während man 0 Sterne als durchgefallen ansehen kann.
Hinweis an dieser Stelle: In den Test haben wir natürlich nur Katzentreu einbeziehen können, das wir selbst bereits verwendet haben. Vielleicht gibt es darüber hinaus bessere / günstigere Produkte – das können und wollen wir nicht ausschließen. Wir freuen uns über zahlreiche Kommentare dazu unter diesem Beitrag 🙂
Der Wohlfühlfaktor:
Also zu allererst müssen Leo und Clio sich im dem Streu wohlfühlen und gern auf das Katzenklo gehen. Selbstverständlich hat jedes Katzenstreu diesen Faktor bieten können, denn dafür werden sie ja schließlich produziert.
Katzenstreu Lidl: *****
Katzenstreu Rossmann: *****
Katzenstreu Penny: *****
Klumpfähigkeit & Geruchsbindung:
Der zweite wichtige Faktor ist die Klumpfähigkeit. Sowohl kleine als auch große Geschäfte müssen von dem Katzenstreu komplett umhüllt werden.
Dadurch können sie zum einen komfortabler aus dem Katzenklo entfernt werden und zum anderen wird gleichzeitig der Geruch gebunden. Auch Flüssigkeiten müssen sofort gebunden werden, damit sie sich nicht auf dem Boden von dem Katzenklo ausbreiten und für schlechte Gerüche und einer allgemeinen Unsauberkeit führen.
Sowohl das Katzenstreu von Penny, als auch das von Lidl haben diese Kategorie zu unserer vollsten Zufriedenheit absolviert. Das Katzenstreu von Rossmann hingegen klumpte nicht so gut, sodass wir hier 2 Sterne abziehen müssen.
Beim Thema Geruchsbindung konnte besonders das Katzenstreu von Lidl Punkten, da es gleichzeitig einen angenehmen Geruch absonderte. Dieser aromatische Geruch hat Leo und Clio keineswegs gestört.
Es gibt aber durchaus Katzen, die auf fremde Düfte mit Ablehnung reagieren und dadurch dann unsauber werden könnten, weil sie das Katzenklo künftig meiden. Zum Glück stellen unsere beiden Kater sich da nicht wirklich an.
Katzenstreu Lidl: *****
Katzenstreu Rossmann: ***
Katzenstreu Penny: *****
Grad der Verteilung in der Wohnung:
Negativ muss leider erwähnt werden, dass das Katzenstreu von Lidl aus so feinen Steinchen besteht, dass wir nach jedem Toilettenbesuch unserer Katzen die ersten Schritte genau nachvollziehen konnten.
Das Katzenstreu hing permanent an deren Pfoten fest und wurde erst nach mehreren Schritten abgeschüttelt. Hierzu haben wir gerade erst bei den „Leidensgenossen“ von grosstadtkatze.de gelesen, dass es denen sehr ähnlich ergeht, wobei wir nicht genau wissen, welche Katzenstreu-Marke hier im Einsatz ist.
Penny und Rossmann schneiden im Katzenstreu Test gleich gut ab. Da wir aber auch bei deren Katzenstreu einige Krümel vor dem Katzenklo wiederfinden, ziehen wir beiden jeweils einen Stern ab.
Katzenstreu Lidl: ***
Katzenstreu Rossmann: ****
Katzenstreu Penny: ****
Endergebnis und Fazit von unserem Katzenstreu Test:
Katzenstreu Lidl: ***** ***** ***
Katzenstreu Rossmann: ***** ***** **
Katzenstreu Penny: ***** ***** ****
Für uns hat das Katzenstreu von Penny den Katzenstreu Test „gewonnen“ und die meisten Sterne von uns erhalten. Kein Wunder, verwenden wir dieses Produkt auch schon seit ein paar Jahren und sind sehr zufrieden damit.
Was sagen andere Katzenbesitzer? Wir haben uns ein wenig umgeschaut und auch auf unserer Facebook-Seite ein paar User gefragt, welches Katzenstreu sie verwenden. Dort kam wurde häufig das „Öko Plus Katzenstreu“ von Cat’s Best empfohlen.
Auch bei Amazon ist dieses Katzenstreu der Bestseller.
Was aber ist so besonders an diesem Produkt?
Nunja, es wird komplett auf biologischer Basis produziert und kann, laut Angabe des Herstellers, sogar in der eigenen Toilette entsorgt werden. Der höhere Preis soll sich laut User-Rezensionen lohnen, da man dieses Katzenstreu sehr sparsam verwenden kann und dadurch die gleiche Menge für längere Zeit halten soll.
Wir haben zwischenzeitlich die Chance bekommen, das Öko Plus Katzenstreu zu testen. Schau Dir die Ergebnisse direkt in unserem Artikel: Cat’s Best Öko-Katzenstreu im Test – Unser erster Eindruck an.
Schlussendlich noch ein kleines Ranking für alle Online-Shopper, die Amazon mögen. Hier findet ihr die jeweils aktuellen Bestseller:
Weitere Produktinfos anzeigen
- NATUR TRIFFT HI-TECH: Die natürliche Streu aus waldig-weicher Pflanzenfaser für kleine Samtpfoten wird mit der JRS Pflanzenfaser-Technologie veredelt und erhält dadurch ihre besonderen Eigenschaften
- MAXIMALE SAUGKRAFT: Dank ihrer Aktiv-Holzfasern kann die innovative Katzenstreu der neuen Generation bis zum 7-fachen ihres Eigengewichts an Urin einschließen und sorgt so für langanhaltende Frische
- EINE SAUBERE SACHE: Einzelne Klumpen lassen sich in die Haushaltstoilette* entsorgen, die Streu wirkt geruchsneutralisierend und ist staubarm, um den Hygienebedürfnissen Ihres Stubentigers gerecht zu werden
Weitere Produktinfos anzeigen
- AKTIVKOHLE: Hergestellt aus einem nachwachsenden Rohstoff sorgt die enthaltene Aktivkohle für hochwirksame Geruchsbindung und Saugfähigkeit
- ALOE VERA: Der Zusatz von Aloe Vera sorgt für eine sanfte und natürliche Pflege der Katzenpfoten
- KLUMPENBILDUNG: Die feine Körnung ist äußerst ergiebig und bildet besonders flache Klumpen, die das Reinigen der Katzentoilette erleichtern
Weitere Produktinfos anzeigen
- GERUCHSBINDUNG: Große Körner in der Klumpstreu sorgen dank besonders großflächiger Poren für schnelle und effektive Flüssigkeits- und Geruchsbindung
- KLUMPENBILDUNG: Mittelgroße Körner unterstützen die Bildung fester und kompakter Klumpen und erleichtern somit die Reinigung der Katzentoilette
- ERGIEBIGKEIT: Kleine Körner verteilen sich in der gesamten Bentonit-Streu und verlängern dadurch die Reichweite der Katzenstreu
Weitere Produktinfos anzeigen
- Absorption von mindestens 450%: Für eine schnelle Absorption ist eine tägliche Reinigung erforderlich
- Geruchshemmend, hohe Bindungskapazität
- Sehr sparsam im Gebrauch, lange Lebensdauer. Eine Tasche kann bis zu 6 Wochen halten
Weitere Produktinfos anzeigen
- AKTIVKOHLE: Hergestellt aus einem nachwachsenden Rohstoff sorgt die enthaltene Aktivkohle für hochwirksame Geruchsbindung und Saugfähigkeit
- ALOE VERA: Der Zusatz von Aloe Vera sorgt für eine sanfte und natürliche Pflege der Katzenpfoten
- KLUMPENBILDUNG: Die feine Körnung ist äußerst ergiebig und bildet besonders flache Klumpen, die das Reinigen der Katzentoilette erleichtern
Foto: Lightspruch / iStockphoto
Ein interessanter Testbericht mit praktischen Erfahrungswerten. So kann man das gut nachvollziehen. Bisher wusste ich noch gar nicht, dass einige Produkte auch Babypuderduft verwenden 😉
Gruß
Danke für den Testbericht. Ich gestehe, dass ich mich bei Katzenstreu von Discountmärkten bisher eher sehr zurückgehalten habe. Nachdem euch das Penny-Streu so überzeugt hat, werde ich mal die Augen danach offen halten. Vielleicht findet Jack das ja auch gut 😉
Liebe Grüße
Sandra
Hi,
sehr ausführlicher Testbericht von euch. Finde es toll, dass ihr mal die Katzenstreu Sortimente vom Discounter bzw. der Drogerie testet und vergleicht. Oft werden ja nur die bekannten Marken verglichen. Weiter so !
LG
Michi
Ich bin positiv überrascht, dass auch die Discounter so gut abschlagen. Dann kann ich beruhigt weiter dort mein Katzenstreu kaufen und meiner Katze etwas gutes tun.
Danke für den Test.
Gerne 🙂 Wir nutzen es nun auch schon ewig und hatten noch nie Probleme…
Hallo zusammen,
vielen Dank für den Testbericht. Ich muss sagen, dass das Katzenstreu vom Discounter wirklich super ist. Oftmals gibt es noch Angebote, wo man zuschlagen kann und auch sollte. Im Internet kann man auch günstig Katzenstreu kaufen, wenn man die richtigen Gutscheine nutzt. Mir tut jedoch immer der Paket-Bote etwas Leid, wenn er in den 3. Stock muss und das ohne Fahrstuhl.
Weiterhin viel Erfolg mit eurer Seite und Grüße nach Norderstedt.
Christian
Hallo Christian,
danke für Dein Feedback. Ja, im Internet finden sich auch immer mal wieder Gutscheine, mit denen man in großen Online-Shops günstig einkaufen kann.
Für den Postboten ist das Ausliefern dann wirklich Leistungssport.
Viel Erfolg auch mit Deiner Seite 🙂
Ich nutze auch von Anfang an das Lidel Katzenstreu. Meine Züchterin hat es mir empfohlen. Was mir gut gefällt man kann es im Karton sehr gut lagern. So kaufe ich immer 3 Stück und die nehmen wenig Platz weg. Und beide Katzen nehmen es sehr gut an. Klumpt gut und es stinkt nicht all zu sehr.
Hallo,
als ein wichtiges Kriterium sei vielleicht noch die Saugfähigkeit der Katzenstreu aufzuzählen. Was bei dem Cats Best Öku ja definitiv gegeben ist.
Liebe Grüße